Wir sind zutiefst soziale Wesen, denen das Wohlergehen aller am Herzen liegt. Deine Arme und Hände sind die Verlängerung deines Herzens. Reiki ist nichts weniger als die universelle Lebensenergie - Prana, Ki, Chi - die du mit deinem Herzen empfängst und sie über deine Hände weitergibst. Menschen, Tiere, Pflanzen - alle Wesen lieben das Erhalten von Energie. Sie gleicht Körpersysteme aus, balanciert und vitalisiert deinen Geist, schenkt dir Ruhe, Harmonie und Zufreidenheit. Reiki öffnet dich auf vielen Ebenen und es hilft dir, dich und andere anzunehmen sowie ungesunde Glaubenssätze und Gewohnheiten zu verändern.
Reiki kann sehr einfach erlernt werden. Es ist mehr ein Sich-Erinnern und ein sich Einstimmen auf die eigenen heilsamen Fähigkeiten. Wollen wir trösten, lindern, heilen - berühren wir uns und andere intuitiv mit unseren Händen.
Hier lernst du Reiki theoretisch und praktisch kennen. Im Theorieteil erfährst du interessante Dinge über die Herkunft von Reiki, lernst einiges über das Leben und Wirken der wichtigsten Meister*Innen sowie über die physikalischen Phänomene der Energieübertragung. Praktisch lernst du die Handpositionen kennen und du wirst auf den Empfang der Lebensenergie eingestimmt. Nach diesem Kurs kannst du dir, anderen Menschen, Tieren und Pflanzen Reiki geben - ihre Heilung unterstützen und ihre Gesundheit erhalten.
Im zweiten Grad erlernst du speziellere Fertigkeiten. Über das Anwenden von sehr kraftvollen Symbolen kannst du den Energiefluss verstärken, direkt nach der geistig/emotionalen Ursache von Problematiken suchen und du lernst, wie du die Energie über Entfernung zu anderen Wesen übertragen kannst.
Der Meister- oder Lehrergrad ist ein ganz individueller Weg für dich. Ich begleite dich über einen gewissen Zeitraum in deiner persönlichen und spirituellen Entwicklung. Du kannst wachsen und reifen und bekommst die ein oder andere Aufgabe. Am Ende dieser Zeit bist du befähigt, selbst Reiki-Kurse zu geben und somit zur Verbreitung dieser segensreichen Technik beizutragen.
Grad I und Grad II. erstrecken sich jeweils über ein Wochenende.
Der Ausgleich beträgt 250.-€.
Im Grad III. werden Zeit und Asugleich individuell geregelt.