"Die Größe und den moralischen Fortschritt einer Nation kann man daran messen, wie sie die Tiere behandelt." -Mahatma Gandhi
"Solange es Schlachthöfe gibt, wird es auch Schlachtfelder geben." -Lew Tolstoi
"Es gibt keinen objektiven Grund für die Annahme, dass menschliche Interessen wichtiger seien als tierliche." -Bertrand Russell, Mathematiker und Philosoph, Nobelpreis für Literatur
"Die Grausamkeit gegen die Tiere und auch schon die Teilnahmslosigkeit gegenüber ihren Leiden ist meiner Ansicht nach eine der schwersten Sünden des Menschengeschlechts." -Romain Rolland, Nobelpreisträger
"Alles, was der Mensch den Tieren antut, kommt auf den Menschen wieder zurück." -Pythagoras
Welthungerindex 2014 - weltweit hungern 805 Millionen Menschen, 2 Milliarden leiden an verborgenem Hunger. UNO-Statistik: in den 122 Ländern der Dritten Welt sterben pro Tag 43.000 Kinder an Hunger. Alle 2 Sekunden stirbt ein Kind an Hunger. Gleichzeitig "leben wir uns zu Tode." -Prof. Jores
80% der hungernden Kinder leben in Ländern, die einen Nahrungsmittelüberschuss produzieren. Diese Nahrungsmittel werden zur Tiermast verwendet. ("Die Tiere der Reichen essen das Brot der Armen")
40% der Fische, 50% des Getreides und 90% der weltweiten Sojaernte werden an "Nutztiere" verfüttert.
"Ein Kind, das heue an Hunger stirbt, wird ermordet." -Jean Ziegler, UNO Sonderbeauftragter für das Recht auf Nahrung
Allein in Deutschland werden jährlich ca. 11 Millionen Tonnen Lebensmittel vernichtet.
Würden jene Pflanzen, die für die Tiermast verwendet werden (50% der weltweiten Getreideernte sowie 90-98% der weltweiten Sojaernte) gezielt für den direkten Verzehr eingesetzt, dann stünden ca. 70% mehr Kalorien zur Verfügung - dies würde die die Grundbedürfnisse von zusätzlich 4 Milliarden Menschen decken.
Die größte Ernährungsstudie der Welt - die "China Study" - kommt auf 94.000 Zusammenhänge zwischen Zivilisationskrankheiten und Ernährung. Die Autoren schätzen, dass ca. 80% der weltweiten Krankheiten ernährungsbedingt sind.
Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) hat 800 Studien aus 10 Ländern zum Thema Ernährung ausgewertet und kommt zu dem Ergebnis, das Fleisch krebserregend ist. Die WHO zählt verarbeitetes Fleisch (z.B. Wurst) zur Kategorie I. der krebserregenden Stoffe - wie Asbest und Plutonium. Rotes Fleisch fällt in Kategorie II.
9 Studien aus Harvard kommen zu dem Ergebnis, dass das Diabetesrisiko um 51% steigt, wenn 1x am Tag Fleisch gegessen wird. Eine Epicstudie mit über 500.000 Probanden sagt, dass Diabetes Typ II. nicht von Zucker sondern von tierischen Nahrungsmittel erzeugt wird.
Die Krebsrate ist in den USA 82x so hoch wie in Kenia - hier ernähren sich die Menschen vowiegend pflanzlich.
"Welches Protein erwies sich durchwegs stark und nachhaltig als krebserregend? Kasein, das 87% des in der Kuhmilch enthaltenen Proteins ausmacht, förderte alle Stadien des Krebswachstums." -Prof. Dr. Colin Campbell, China Study
92% der giftigen und krebsauslösenden Substanzen in der Nahrung (Dioxine, PCB) stammen aus Tierprodukten. Milch- und Milchprodukte sind mit einem Anteil von 54% die größten Lieferanten für diese Gifstoffe. -Schweizer Bundesamt für Gesundheit, Deutsches Umwweltbundesamt
"Die Menschen, die am meisten Tierprotein zu sich nahmen, leiden am häufigsten an Herzerkrankungen, Krebs und Diabetes." -Prof. Dr. Colin Campbell
"Ich habe damit aufgehört, Fleisch, Käse, Milch und sogar Fisch zu essen. Auch esse ich überhaupt keine Milchprodukte mehr... Ich entschied mich für diese Ernährung, um die Chancen auf mein langfristiges Leben zu maximieren." -Bill Clinton (Er hatte eine schwere koronare Herzkrankheit)
"Vegane Ernährung, die keine tierischen Produkte enthält, ist sogar gesünder als vegetarische Ernährung. ... Die wissenschaftliche Forschung zeigt, dass die gesundheitlichen Vorteile zunehmen, wenn die Menge der Nahrung aus tierischen Quellen in der Ernährung verringert wird, was die vegane Ernährung zur gesündesten insgesamt macht." Ärztekommission für verantwortungsbewusste Medizin PCRM
"Studien mit vegan lebenden Menschen, die weltweit, ... durchgeführt wurden, zeigen, dass Veganer/innen im Durchschnitt deutlich gesünder sind als die allgemeine Bevölkerung. Körpergewicht, Blutdruck, Blutfett- und Cholesterinwerte, Nierenfunktion sowie Gesundheitsstatus allgemein liegen häufiger im Normalbereich." Prof. Dr. Claus Leitzmann, Ernährungswissenschaftler
"Gut geplante vegane und andere Formen der vegetarischen Ernährung sind für alle Phasen des Lebenszyklus geeignet, einschließlich Schwangerschaft, Stillzeit, früher und späterer Kindheit und Adoleszenz." Amerikanische Gesellschaft für Ernährung (AND), Verband der kanadischen Ernährungswissenschaftler (DC)
"In der Tat zeigen diese Untersuchungsergebnisse, dass die große Mehrheit von vielleicht 80-90% aller Krebserkrankungen, Herz-Kreislauferkrankungen und andere Formen von degenerativen Erkrankungen einfach durch eine rein pflanzliche Ernährung verhindert werden können ..." -Prof. Dr. Colin Campbell
"Ja, wir müssen alle Kohlekraftwerke schließen, ja, Deutschland muss auf 100 Prozent erneuerbare Energien gehen, aber Sie und ich können von heute auf morgen beschließen, kein Fleisch mehr zu essen und keine Langstreckenflüge mehr zu machen." -Hans-Joachim Schellnhuber (international renommierter Klimaforscher)
UN-Food & Agriculture sagt, dass die Nutztierhaltung mit ihren Emissionen mit 18% am Klimawandel beteiligt ist (der gesamte Reise- und Warenverkehr ist mit 14% beteiligt).
Das World Watch Institute und Umweltspezialisten der Weltbankgruppe sagen, dass die Nutztierhaltung mit 51% am Klimawandel beteiligt ist.
Eine Studie der Oxford University über pflanzenbasierte Ernährung kommt zu dem Ergebnis, dass mit dieser Form der Ernährung 70% der Treibhausgase und 570 Milliarden Dollar jährliche Umweltkosen gespart werden würden. Ebenso können jährlich über 1 Billion Dollar im Gesundheitswesen eingespart werden.
Die Emissionen für die "Herstellung" für 1kg Fleisch entsprechen eine Fahrt mit dem PKW von 1.600km. Um 1kg Soja zu produzieren, könnten Sie 19km mit ihrem PKW fahren.
Die gesamte landwirtschaftliche Nutzfläche in Deutschland beträgt 21,66 Mio Hektar - fast 14 Mio Hektar werden für die Futtermittelproduktion (Tiermast) benötigt. Da unter diesen Bedingungen die Fläche nicht ausreicht, hat Deutschland einen virtuellen Flächenimport aus anderen Ländern von 5,5 Mill Hektar.
Der Flächenverbrauch pro Jahr für einen Veganer beträgt 675 m², für einen Vegetarier 2.025 m², für einen Mischköstler 12.150 m².
Fleisch- und Milchprodukte verbrauchen 83% des weltweiten Ackerlandes, decken gleichzeitig nur 18% des Kalorienbedarfs.
Der Wasserverbrauch für 1 Kilogramm Rindfleisch beträgt ca. 18.000l. Für 1 Kilogramm Karotten 150l. 1 Tasse Kaffee verbraucht ebenfalls 150l Wasser.
Die Fleischproduktion verbraucht 30% des Wassers, 45% der Landflächen, ist verantwortlich für 91% der Regenwaldzerstörung (Rinderhaltung, 90-98% der Weltsojaernte wird an Tiere verfüttert). Der lebenswichtige Regenwald wird unfassbar schnell vernichtet: ca. 45 Fußballfelder pro Minute.
Jeden Tag sterben ca. 100 Pflanzen-, Tier- und Insektenarten aus. Hauptverursacher ist die Landwirtschaft.
Methan heizt unser Klima 25-72x so stark auf, wie CO2. Hauptverursacher ist die Nutztierhaltung.
Durch die Umstellung auf eine vegane Ernährung, haben wir eine 66%-ige Chance, die Erderwärmung auf 1,5°C zu begrenzen. -Nature sustainability